Kurs III
  Das Unternehmen
 
Wir setzen uns mit dem Aufbau und den Funktionen von Unternehmen auseinander. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen in Berlin; Exkursionen sind ein fester Bestandteil  unseres Unterichtes. Wir lernen das Unernehmen als den Ort kennen, an dem Güter und Dienstleistungen erstellt werden, die wir konsumieren. Wir machen uns mit den Unternehmenszielen vertraut und lernen Unternehmen als Aktörre auf Beschaffungs- und Absatztmärkten kennen. Uns wird bewusst, das auch Unternehmen Marktteilnehmer sind z.B. BVG, Advance die mit knappen Ressourcen wirtschaften müssen und sich in einem vom Staat gesetzten rechtlichen Rahmen bewegen. Nachdem wir uns im Modul1 mit den wirtschaftlichen Freiheiten und Beschränkungen für den Konsumenten auseinandergesetzt haben, erfahren wir hier die Freiheiten und Grenzen unternehmerischen Handelns. 
Wir begreifen den Wettbewerb als zentrales Steuerungs-und Motivationsinstrument in der Marktwirtschaft.

Themen:
-Unternehmensziele 
(z.B. Kostendeckung, Gewinnmaximierung)

-Aufbau & Organisation von Uternehmen
(ausgewählte Rechtsformen)

-Endtwicklung einer Geschäftsidee
(z.B. Marktforschung, Produktlebenszyklus)

-Unternehmenskennzahlen
(z.B. Kosten, Gewinn, Umsatz, Rentabilität)

 
 
  Copyright © Kurs-III-Freizeit 2008-2010  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden